Kai Meister, Hadi Asif Tabassum, Daniela Cotu, Katharina Schulze, Christian Zwanziger, Viola und Dr. Thomas Wagner im Garten des neuen Schlosses Schleißheim

Landtagsempfang für Coronahelfer*innen

Zum Empfang des Landtags zu Ehren von Menschen, die sich in besonderer Weise in der Corona-Pandemie für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, hat Christian Zwanziger, MdL, Dr. Thomas Wagner, Hadi Asif Tabassum und Daniela Cotu eingeladen, die sich in Erlangen für PCR-Testungen und die Schulgemeinschaft stark gemacht haben.

Weiterlesen »

Psychotherapieausbildung: Ausreichend Studienplätze für Bayern!

Menschen in Bayern, die mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen haben, müssen auch in Zukunft schnelle und zuverlässige Hilfe bekommen. Daher fordert die Grüne Landtagsfraktion in einem offenen Brief unter anderem ausreichend Psychotherapeut*innen, denn durch die Pandemie und ihre Folgen beträfe das Thema mehr Menschen als je zuvor – vor allem auch Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen »

Christian Zwanziger unterschreibt das Volksbegehren Radentscheid Bayern

Unterschriften für das Volksbegehren Radentscheid, auch in der Wasserturmstraße

Das Volksbegehren Bayerischer Radentscheid gesammelt. Beim Volksbegehren geht es um sichere und gute Fahrradinfrastruktur, Wege, Kreuzungen und Abstellmöglichkeiten.
Wer für das Volksbegehren unterschreiben möchte, kann das in Christian Zwanzigers Regionalbüro in der Erlanger Altstadt (Wasserturmstraße 8) tun. Hier liegen während der Öffnungszeiten, in der Regel Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr, Listen zur Unterschrift bereit.

Weiterlesen »

Antrag

Kein Steuergeld für Schneekanonen – Seilbahnförderprogramm den Anforderungen eines nachhaltigen Tourismus anpassen

Seit zwölf Jahren fördert die Staatsregierung die Modernisierung und den Ausbau von Seilbahnen in Bayern mit dem Programm zur Förderung von Seilbahnen und Nebenanlagen in kleinen Skigebieten. Ende 2022 läuft die Förderrichtlinie aus. Ich fordere bei einer möglichen Verlängerung eine Überarbeitung des Programms hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Weiterlesen »

Tourismus-Tour 2022: Oberbayern

Wo steht der Tourismus in Oberbayern und was wünschen sich die Akteur*innen vor Ort für seine Zukunft? Welche Ideen und Konzepte für mehr grünen Tourismus gibt es und welche Herausforderungen? Mit Bahn, Bus und Rad besuche ich im Juli Oberbayern, um das herauszufinden. Nach meinen Touren 2019 durch Ostbayern, 2020 durch Franken und 2021 durch Schwaben bereise ich mit Oberbayern nun den Teil Bayerns, der mir noch gefehlt hat.

Weiterlesen »