Meine Diätenanpassung 2020 als Spende ans Grüne S.O.f.A. Erlangen e.V.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie trifft viele Menschen hart. Als Abgeordneter und als Privatmensch erfahre ich von vielen individuellen Schicksalen und setze mich dafür ein, dass bei Rettungsschirmen und Fördermaßnahmen an alle gedacht wird, die unverschuldet in Bedrängnis gekommen sind. Damit haben meine Grünen Kolleg*innen und ich leider nicht immer Erfolg, und Menschen, Initiativen der Zivilgesellschaft wie auch Unternehmen fallen durch’s Raster.
Daher bin ich besonders froh, dass ich über meine politische Arbeit hinaus die Möglichkeit habe, einen kleinen finanziellen Beitrag zu leisten: Die Abgeordnetendiäten sind an die Entwicklung der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste von Beschäftigten in Bayern gekoppelt. Stichtag für die Anpassung der Abgeordnetendiäten zum 1. Juli eines jeden Jahres ist jeweils der 31. Dezember des Vorjahres. Die Anpassung, die im Juli 2020 in Kraft trat, ist somit der guten Einkommensentwicklung in 2019 zu verdanken. Meine Fraktionskolleg*innen und ich haben uns entschlossen, die Erhöhung ab 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 in voller Höhe zu spenden. Durch die Spenden der gesamten Fraktion sind für die verschiedensten Projekte und Initiativen bayernweit insgesamt 97.664 Euro zusammengekommen.
Das Grüne S.O.f.A., Zentrum für Alleinerziehende e.V., hat meine Spende erhalten: als Familienzentrum, das Beratung in schwierigen Lebenssituationen bietet und mit besonderer Expertise unterstützt, ist die Bedeutung des Vereins für die Betroffenen während der Corona-Krise noch gestiegen. Die Aufwendungen für die Arbeit aber leider auch: um den Hygienerichtlinien Rechnung zu tragen, müssen Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel beschafft werden, größere Räumlichkeiten müssen her, Förderungen und Spenden nehmen dagegen ab.
Als besonderes Familienzentrum mit dem Schwerpunkt auf Ein-Eltern-Familien hat das Grüne S.O.f.A. jedoch kein Geld durch den Rettungsschirm für kleine soziale Träger erhalten können. Auf der politischen Ebene versuche ich Klarheit zu schaffen – auf der persönlichen Ebene habe ich nun versucht, einen kleinen Beitrag zu leisten, damit das Angebot nicht gefährdet ist. Meine Spende in Höhe von 2.544 Euro ging an das Grüne S.O.f.A.
Alle Infos zu den Spenden der Grünen Landtagsfraktion in dieser Sache findet ihr hier.
Verwandte Artikel
Kein konkretes Ergebnis für fränkische Brauer
Fränkische Grüne aus Bund und Land fordern jetzt Unterstützung für die Brauereigaststätten. Christian Zwanziger, Grüner Landtagsabgeordneter aus Erlangen hatte sich im Vorfeld des Gipfels mit Fraktionskolleg*innen aus allen Regierungsbezirken an Wirtschaftsminister Aiwanger und Ministerpräsident Markus Söder gewandt.
Weiterlesen »
Gemeinschaftsunterkünfte bleiben Digitales Niemandsland
Fehlender Internetzugang verhindert Distanzunterricht für Geflüchtete. Ab kommender Woche werden zumindest die bayerischen Grundschulkinder im Wechselunterricht wieder in die Schule gehen, doch für die meisten Schülerinnen und Schüler geht der Online-Unterricht weiter. Und nach wie vor bleiben zahlreiche Kinder von Geflüchteten außen vor.
Weiterlesen »
Hochschulgesetzreform – Wissenschaftsfreiheit in Gefahr?
Ein vorab veröffentlichtes Eckpunktepapier lässt es erahnen und die anhaltenden Diskussionen und weiteren Informationen zur Hochschulrechtsreform erhärten den Verdacht: die schwarz-orange Staatsregierung versucht weiter auf die „unternehmerische Hochschule“ zu setzen. Kaum verwunderlich, dass sich an allen Ecken und Enden Widerstand regt.
Weiterlesen »