Unter diesem Motto haben die Grünen Heroldsberg, sowie alle Grünen Ortsvereine entlang der Gräfenbergbahn und aus Neunkirchen am Brand interessierte Bürger*innen und Mandatstragende zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen.
Ich durfte zusammen mit unserer Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer und meinem Landtagskollegen und verkehspolitischen Sprecher Dr. Markus Büchler am Podium teilnehmen. Die Gräfenbergbahn verbindet Nürnberg über Heroldsberg, Kalchreuth und Eschenau mit Gräfenberg und hat großes Potential. Durch Ausfälle, Verspätungen und den löchrigen Taktplan ist ihre Nutzung jedoch leider alles andere als attraktiv. Daher kamen wir auf dem Podium schnell überein, dass an einer Elektrifizierung, neuen Haltepunkten und einem 30 Minutentakt kein Weg vorbeiführt. Stadtrat Matthias Striebich aus Gräfenberg und der zweite Bürgermeister von Uttenreuth Wolfgang Hirschmann untermauerten diese Position mit weiterem fachlichem Input zur Gräfenbergbahn sowie zur Stadtumlandbahn. In der lebhaften Diskussion mit den rund 70 Bürgerinnen und Bürgern waren aber auch die Carsharing-Angebote und die unzureichenden Radwegeverbindungen angesprochen. Mir zeigt das mal wieder deutlich, dass die Menschen bereit sind für umweltverträgliche Mobilität, Angebot und Ausbau aber noch weit hinterherhinken.
Besonders bedanke ich mich bei Barbara Poneleit, stellvertretende Landrätin in Forchheim, auf deren Initiative die Veranstaltung gemeinsam von allen Ortsverbänden entlang der Bahnlinie geplant und durchgeführt wurde.
Verwandte Artikel
Auf gute Zusammenarbeit!
Mit den Landtagswahlen im Oktober hat es einige Neuerungen gegeben: Als Sprecher der Fraktion für Tourismus bin ich Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zusätzlich werde ich nun auch dem Ausschuss für Bildung und Kultus angehören.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur: Voller Elan in die neue Wahlperiode
Auf unserer konstituierenden Klausur haben wir 32 Abgeordneten der Grünen Fraktion uns zum ersten Mal in neuer Besetzung getroffen. Drei Tage lang wurde intensiv gearbeitet und diskutiert, wie sich die Fraktion für die 19. Wahlperiode im Bayerischen Landtag aufstellt. Wir sind bereit, anzupacken. In Zeiten, in denen viele Bürger*innen verunsichert sind, wollen wir den Menschen Richtung und Halt geben und konkrete Lösungen für die Zukunft unseres Landes einbringen. Dabei werden wir weiterhin einen klaren Fokus auf nachhaltige und bezahlbare Energie, den Schutz unseres Klimas, die bayerische Wirtschaft, unsere Kinder und unsere Demokratie legen. Wir Grüne wollen Bayern gestalten – zusammen mit den Bayer*innen.
Weiterlesen »
Powerauftritt von Habeck und Schulze: „Es geht um Lösungen“
Ein Weiter-so schade Bayern, es müsse um die besten Ideen gehen und eine Politik, die die Herausforderungen unserer Zeit anpacke. Es gehe um Lösungen, auf diesen Punkt brachten es Robert Habeck und die Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze beim Wahlkampffinale der Erlanger Grünen. Auch die Erlanger Direktkandidierenden für den Bezirkstag, Maria Scherrers, und den Landtag, Christian Zwanziger, warben um die Stimmen der anwesenden Gäste. Im Mittelpunkt die Energie- und Klimapolitik, Bildungschancen für jedes Kind und insbesondere die Demokratie und die Debatten(un)kultur.
Weiterlesen »