Unter diesem Motto haben die Grünen Heroldsberg, sowie alle Grünen Ortsvereine entlang der Gräfenbergbahn und aus Neunkirchen am Brand interessierte Bürger*innen und Mandatstragende zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen.
Ich durfte zusammen mit unserer Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer und meinem Landtagskollegen und verkehspolitischen Sprecher Dr. Markus Büchler am Podium teilnehmen. Die Gräfenbergbahn verbindet Nürnberg über Heroldsberg, Kalchreuth und Eschenau mit Gräfenberg und hat großes Potential. Durch Ausfälle, Verspätungen und den löchrigen Taktplan ist ihre Nutzung jedoch leider alles andere als attraktiv. Daher kamen wir auf dem Podium schnell überein, dass an einer Elektrifizierung, neuen Haltepunkten und einem 30 Minutentakt kein Weg vorbeiführt. Stadtrat Matthias Striebich aus Gräfenberg und der zweite Bürgermeister von Uttenreuth Wolfgang Hirschmann untermauerten diese Position mit weiterem fachlichem Input zur Gräfenbergbahn sowie zur Stadtumlandbahn. In der lebhaften Diskussion mit den rund 70 Bürgerinnen und Bürgern waren aber auch die Carsharing-Angebote und die unzureichenden Radwegeverbindungen angesprochen. Mir zeigt das mal wieder deutlich, dass die Menschen bereit sind für umweltverträgliche Mobilität, Angebot und Ausbau aber noch weit hinterherhinken.
Besonders bedanke ich mich bei Barbara Poneleit, stellvertretende Landrätin in Forchheim, auf deren Initiative die Veranstaltung gemeinsam von allen Ortsverbänden entlang der Bahnlinie geplant und durchgeführt wurde.
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit Kerstin Celina, Sprecherin unserer Landtagsfraktion für Psychische Gesundheit, lade ich herzlich zum Gespräch mit Dominique de Marné ein. Sie hat mit der Gründung ihrer „Mental Health Crowd“ eine Plattform zum Thema „Mentale Gesundheit“ geschaffen und wird ihr Wissen als Autorin, Mental Health Advocate und Erfahrungsexpertin einbringen.
Gemeinsam wollen wir einen Raum öffnen für Erfahrungsaustausch und Diskussion. Wir wollen darüber reden, warum Mental Health wichtig ist, welche aktuellen Herausforderungen unsere psychische Gesundheit beeinflussen oder wie wir es schaffen die Balance zwischen physischer und psychischer Gesundheit sicherzustellen.
Weiterlesen »
Auf Druck von Grünen, SPD und FDP: Sing- und Musikschulen erhalten höhere Förderung
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Darum haben Grüne, SPD und FDP eine Verdreifachung des Etats der Sing- und Musikschulen beantragt. Dieser Antrag wurde abgelehnt, doch ein kleiner Erfolg bleibt: Erst auf Druck der Opposition wurden immerhin Gelder in Höhe von 1 Millionen Euro bereitgestellt.
Weiterlesen »
Grundwasserneubildung nimmt ab – Söder-Regierung bleibt untätig
Die Grundwasserstände in Bayern sinken flächendeckend seit Jahren und es werden immer neue Rekordniedrigstände vermeldet. Die Antwort auf meine Anfrage zur Grundwasserneubildung in Bayern zeigt, dass der Rückgang bei der Neubildung von Grundwasser in allen Regionen Bayerns dramatisch ist. Trotz eindeutiger Faktenlage bleibt Markus Söder und die Staatsregierung untätig. Zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen braucht es einen sorgsamen Umgang mit Wasser.
Weiterlesen »