Mit Manfred Bachmayer (Bild: Mitte) an der Spitze geht der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Erlangen-Land in den Kreistags-Wahlkampf 2020. Auf der Mitgliederversammlung im Landgasthof Mörsbergei in Bubenreuth nominierten die Mitglieder Manfred Bachmayer einstimmig zum Landratskandidaten für den Landkreis Erlangen-Höchstadt.
„Mir ist besonders wichtig, dass wir gemeinsam
mit Bürgern und Wirtschaft die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die
Auswirkungen des Klimawandels vor Ort abzufedern“. Gemäß dem Motto
„gobal denken, lokal handeln“ müsse der Klimaschutz im Landratsamt
Chefsache werden. Die berechtigten Forderungen der jungen Generation von
Fridays for Future müssten als Weckruf verstanden werden. Die kommunalen Handlungsspielräume
beim Klimaschutz in den Gemeinden und im Landkreis gelte es zu nutzen.
Überhaupt sollten die kommunalen Spielräume viel mutiger genutzt werden. So
beim sozialen und kulturellen Zusammenhalt im Landkreis, der ihm ein zentrales
Anliegen sei. Bezahlbaren Wohnraum dauerhaft zu sichern, sei eine
Landkreisaufgabe, bei der die Kommunen Unterstützung bekommen müssen. Kulturell
sei es geboten, die beiden Landkreishälften besser zu vernetzen. Eine
Marathonaufgabe im wahrsten Sinne des Wortes, so Manfred Bachmayer. Oder beim
öffentlichen Nahverkehr: Elektro-Mobilität mit Bus- und Bahn müsse im Landkreis
absoluten Vorrang bekommen. Ein bezahlbarer und schneller ÖPNV könne im Rahmen
des Verkehrsverbundes VGN zeitnah umgesetzt werden. Die bestehenden Radwege im
Landkreis seien auszubauen und zu vernetzen. Hier gehe es nicht um einzelne
Lückenschlüsse, sondern um eine Prioritätensetzung auf Landkreisebene.
Ich gratuliere Manfred zur Nominierung und wünsche ihm alles Gute und viel
Kraft für die spannenden, aber sich auch anstrengenden nächsten Monate!
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit Kerstin Celina, Sprecherin unserer Landtagsfraktion für Psychische Gesundheit, lade ich herzlich zum Gespräch mit Dominique de Marné ein. Sie hat mit der Gründung ihrer „Mental Health Crowd“ eine Plattform zum Thema „Mentale Gesundheit“ geschaffen und wird ihr Wissen als Autorin, Mental Health Advocate und Erfahrungsexpertin einbringen.
Gemeinsam wollen wir einen Raum öffnen für Erfahrungsaustausch und Diskussion. Wir wollen darüber reden, warum Mental Health wichtig ist, welche aktuellen Herausforderungen unsere psychische Gesundheit beeinflussen oder wie wir es schaffen die Balance zwischen physischer und psychischer Gesundheit sicherzustellen.
Weiterlesen »
Auf Druck von Grünen, SPD und FDP: Sing- und Musikschulen erhalten höhere Förderung
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Darum haben Grüne, SPD und FDP eine Verdreifachung des Etats der Sing- und Musikschulen beantragt. Dieser Antrag wurde abgelehnt, doch ein kleiner Erfolg bleibt: Erst auf Druck der Opposition wurden immerhin Gelder in Höhe von 1 Millionen Euro bereitgestellt.
Weiterlesen »
Grundwasserneubildung nimmt ab – Söder-Regierung bleibt untätig
Die Grundwasserstände in Bayern sinken flächendeckend seit Jahren und es werden immer neue Rekordniedrigstände vermeldet. Die Antwort auf meine Anfrage zur Grundwasserneubildung in Bayern zeigt, dass der Rückgang bei der Neubildung von Grundwasser in allen Regionen Bayerns dramatisch ist. Trotz eindeutiger Faktenlage bleibt Markus Söder und die Staatsregierung untätig. Zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen braucht es einen sorgsamen Umgang mit Wasser.
Weiterlesen »