Mit Manfred Bachmayer (Bild: Mitte) an der Spitze geht der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Erlangen-Land in den Kreistags-Wahlkampf 2020. Auf der Mitgliederversammlung im Landgasthof Mörsbergei in Bubenreuth nominierten die Mitglieder Manfred Bachmayer einstimmig zum Landratskandidaten für den Landkreis Erlangen-Höchstadt.
„Mir ist besonders wichtig, dass wir gemeinsam
mit Bürgern und Wirtschaft die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die
Auswirkungen des Klimawandels vor Ort abzufedern“. Gemäß dem Motto
„gobal denken, lokal handeln“ müsse der Klimaschutz im Landratsamt
Chefsache werden. Die berechtigten Forderungen der jungen Generation von
Fridays for Future müssten als Weckruf verstanden werden. Die kommunalen Handlungsspielräume
beim Klimaschutz in den Gemeinden und im Landkreis gelte es zu nutzen.
Überhaupt sollten die kommunalen Spielräume viel mutiger genutzt werden. So
beim sozialen und kulturellen Zusammenhalt im Landkreis, der ihm ein zentrales
Anliegen sei. Bezahlbaren Wohnraum dauerhaft zu sichern, sei eine
Landkreisaufgabe, bei der die Kommunen Unterstützung bekommen müssen. Kulturell
sei es geboten, die beiden Landkreishälften besser zu vernetzen. Eine
Marathonaufgabe im wahrsten Sinne des Wortes, so Manfred Bachmayer. Oder beim
öffentlichen Nahverkehr: Elektro-Mobilität mit Bus- und Bahn müsse im Landkreis
absoluten Vorrang bekommen. Ein bezahlbarer und schneller ÖPNV könne im Rahmen
des Verkehrsverbundes VGN zeitnah umgesetzt werden. Die bestehenden Radwege im
Landkreis seien auszubauen und zu vernetzen. Hier gehe es nicht um einzelne
Lückenschlüsse, sondern um eine Prioritätensetzung auf Landkreisebene.
Ich gratuliere Manfred zur Nominierung und wünsche ihm alles Gute und viel
Kraft für die spannenden, aber sich auch anstrengenden nächsten Monate!
Verwandte Artikel
Auf gute Zusammenarbeit!
Mit den Landtagswahlen im Oktober hat es einige Neuerungen gegeben: Als Sprecher der Fraktion für Tourismus bin ich Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zusätzlich werde ich nun auch dem Ausschuss für Bildung und Kultus angehören.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur: Voller Elan in die neue Wahlperiode
Auf unserer konstituierenden Klausur haben wir 32 Abgeordneten der Grünen Fraktion uns zum ersten Mal in neuer Besetzung getroffen. Drei Tage lang wurde intensiv gearbeitet und diskutiert, wie sich die Fraktion für die 19. Wahlperiode im Bayerischen Landtag aufstellt. Wir sind bereit, anzupacken. In Zeiten, in denen viele Bürger*innen verunsichert sind, wollen wir den Menschen Richtung und Halt geben und konkrete Lösungen für die Zukunft unseres Landes einbringen. Dabei werden wir weiterhin einen klaren Fokus auf nachhaltige und bezahlbare Energie, den Schutz unseres Klimas, die bayerische Wirtschaft, unsere Kinder und unsere Demokratie legen. Wir Grüne wollen Bayern gestalten – zusammen mit den Bayer*innen.
Weiterlesen »
Powerauftritt von Habeck und Schulze: „Es geht um Lösungen“
Ein Weiter-so schade Bayern, es müsse um die besten Ideen gehen und eine Politik, die die Herausforderungen unserer Zeit anpacke. Es gehe um Lösungen, auf diesen Punkt brachten es Robert Habeck und die Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze beim Wahlkampffinale der Erlanger Grünen. Auch die Erlanger Direktkandidierenden für den Bezirkstag, Maria Scherrers, und den Landtag, Christian Zwanziger, warben um die Stimmen der anwesenden Gäste. Im Mittelpunkt die Energie- und Klimapolitik, Bildungschancen für jedes Kind und insbesondere die Demokratie und die Debatten(un)kultur.
Weiterlesen »