Mit Manfred Bachmayer (Bild: Mitte) an der Spitze geht der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Erlangen-Land in den Kreistags-Wahlkampf 2020. Auf der Mitgliederversammlung im Landgasthof Mörsbergei in Bubenreuth nominierten die Mitglieder Manfred Bachmayer einstimmig zum Landratskandidaten für den Landkreis Erlangen-Höchstadt.
„Mir ist besonders wichtig, dass wir gemeinsam
mit Bürgern und Wirtschaft die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die
Auswirkungen des Klimawandels vor Ort abzufedern“. Gemäß dem Motto
„gobal denken, lokal handeln“ müsse der Klimaschutz im Landratsamt
Chefsache werden. Die berechtigten Forderungen der jungen Generation von
Fridays for Future müssten als Weckruf verstanden werden. Die kommunalen Handlungsspielräume
beim Klimaschutz in den Gemeinden und im Landkreis gelte es zu nutzen.
Überhaupt sollten die kommunalen Spielräume viel mutiger genutzt werden. So
beim sozialen und kulturellen Zusammenhalt im Landkreis, der ihm ein zentrales
Anliegen sei. Bezahlbaren Wohnraum dauerhaft zu sichern, sei eine
Landkreisaufgabe, bei der die Kommunen Unterstützung bekommen müssen. Kulturell
sei es geboten, die beiden Landkreishälften besser zu vernetzen. Eine
Marathonaufgabe im wahrsten Sinne des Wortes, so Manfred Bachmayer. Oder beim
öffentlichen Nahverkehr: Elektro-Mobilität mit Bus- und Bahn müsse im Landkreis
absoluten Vorrang bekommen. Ein bezahlbarer und schneller ÖPNV könne im Rahmen
des Verkehrsverbundes VGN zeitnah umgesetzt werden. Die bestehenden Radwege im
Landkreis seien auszubauen und zu vernetzen. Hier gehe es nicht um einzelne
Lückenschlüsse, sondern um eine Prioritätensetzung auf Landkreisebene.
Ich gratuliere Manfred zur Nominierung und wünsche ihm alles Gute und viel
Kraft für die spannenden, aber sich auch anstrengenden nächsten Monate!
Verwandte Artikel
Starke Grüne Mittelfranken-Liste für die Landtagswahl 2023
Die Grünen Mittelfranken haben am vergangenen Wochenende die Liste für die Landtagswahl am 08. Oktober aufgestellt. Dabei wurde ich mit 98% der Stimmen auf Listenplatz 4 gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich und meine Arbeit im Landtag! Zusammen mit den alten und neuen Kolleg*innen auf dieser starken Liste starte ich hoch motiviert in diesen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »
Reichsbürgerszene in Erlangen und Erlangen-Höchstadt
Die bundesweite Razzia gegen die Reichsbürgerszene Anfang Dezember zeigte deutlich, wie wichtig es ist für unsere Demokratie einzustehen. Bayern ist leider ein Hotspot der Reichsbürgerszene in Deutschland: fast jede*r vierte „Reichsbürger*in“ lebt in Bayern. Ich habe bei der Staatsregierung nach der „Reichsbürgerszene“ in der Region gefragt. Die Antwort zeigt, dass auch in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Zahl der Personen, die der Reichsbürgerbewegung zugehörig eingestuft werden, im letzten Jahr angestiegen ist.
Weiterlesen »