Mit Manfred Bachmayer (Bild: Mitte) an der Spitze geht der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Erlangen-Land in den Kreistags-Wahlkampf 2020. Auf der Mitgliederversammlung im Landgasthof Mörsbergei in Bubenreuth nominierten die Mitglieder Manfred Bachmayer einstimmig zum Landratskandidaten für den Landkreis Erlangen-Höchstadt.
„Mir ist besonders wichtig, dass wir gemeinsam
mit Bürgern und Wirtschaft die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die
Auswirkungen des Klimawandels vor Ort abzufedern“. Gemäß dem Motto
„gobal denken, lokal handeln“ müsse der Klimaschutz im Landratsamt
Chefsache werden. Die berechtigten Forderungen der jungen Generation von
Fridays for Future müssten als Weckruf verstanden werden. Die kommunalen Handlungsspielräume
beim Klimaschutz in den Gemeinden und im Landkreis gelte es zu nutzen.
Überhaupt sollten die kommunalen Spielräume viel mutiger genutzt werden. So
beim sozialen und kulturellen Zusammenhalt im Landkreis, der ihm ein zentrales
Anliegen sei. Bezahlbaren Wohnraum dauerhaft zu sichern, sei eine
Landkreisaufgabe, bei der die Kommunen Unterstützung bekommen müssen. Kulturell
sei es geboten, die beiden Landkreishälften besser zu vernetzen. Eine
Marathonaufgabe im wahrsten Sinne des Wortes, so Manfred Bachmayer. Oder beim
öffentlichen Nahverkehr: Elektro-Mobilität mit Bus- und Bahn müsse im Landkreis
absoluten Vorrang bekommen. Ein bezahlbarer und schneller ÖPNV könne im Rahmen
des Verkehrsverbundes VGN zeitnah umgesetzt werden. Die bestehenden Radwege im
Landkreis seien auszubauen und zu vernetzen. Hier gehe es nicht um einzelne
Lückenschlüsse, sondern um eine Prioritätensetzung auf Landkreisebene.
Ich gratuliere Manfred zur Nominierung und wünsche ihm alles Gute und viel
Kraft für die spannenden, aber sich auch anstrengenden nächsten Monate!
Verwandte Artikel
Vor, während und nach Corona – Gute Pflege verdient mehr als Applaus
Christian Zwanziger im Gespräch mit… Andreas Krahl, pflegepolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion „War in den letzten Jahren, sogar Jahrzehnten, der Pflegemangel schon augenscheinlich, so hat uns die Corona-Krise das bisherige…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Grüne fordern „Click & Collect“ für öffentliche Bibliotheken
Erlangen (20. Januar 2021). ‚Click & Collect‘, also das Abholen zuvor bestellter Bücher, soll nach Auffassung der Grünen auch für öffentliche Bibliotheken möglich sein. Bei der Einführung dieser Abholmöglichkeit ähnlich…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Hohe Zustimmung zu Nationalpark Steigerwald ist Arbeitsauftrag für Söder-Regierung
Laut einer aktuellen und repräsentativen Umfrage steigt die Zustimmung zum Nationalpark Steigerwald in der Region immer mehr. So sprechen sich 75 Prozent der Befragten im engen Umfeld des Steigerwalds für einen Nationalpark in der Buchenwaldregion aus. Christian Zwanziger sieht diese Unterstützung als Arbeitsauftrag für die Söder-Regierung.
Weiterlesen »