Erst aus Medienberichten haben viele Bürger*innen am Brombachsee erfahren, dass sich die Pläne für eine Center Parcs-Anlage auf dem Muna-Gelände am Kleinen Brombachsee bei Langlau konkretisieren. Bis zum öffentlich gewordenen Verkauf des Geländes durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hieß es stets, dass Center Parcs grundsätzlich Standorte suche, ohne auf Details einzugehen. Dann gab es plötzlich scheinbar vollendete Tatsachen. Mit diesem Vorgehen wurde die Bevölkerung vor Ort vor den Kopf gestoßen. Bei einem Projekt von solchen Ausmaßen stellen sich aber Fragen, die wir auf allen politischen Ebenen offen diskutieren müssen.
Gemeinsam mit Martin Stümpfig habe ich deshalb eine schriftliche Anfrage gestellt, um genauere Informationen zu den landespolitischen Fragen zu erhalten. Die vollständige Anfrage mit Antwort der Staatsregierung findet ihr hier.
Verwandte Artikel
Vor, während und nach Corona – Gute Pflege verdient mehr als Applaus
Christian Zwanziger im Gespräch mit… Andreas Krahl, pflegepolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion „War in den letzten Jahren, sogar Jahrzehnten, der Pflegemangel schon augenscheinlich, so hat uns die Corona-Krise das bisherige…
Weiterlesen »
Tourismus-Talk: Geschickt gelenkt
Wie sieht grüner Tourismus konkret aus? Was können wir vor Ort tun, um nachhaltiges Reisen und damit aktiven Natur- und Umweltschutz zu fördern? Und wie bereiten wir Destinationen auf den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Grüne fordern „Click & Collect“ für öffentliche Bibliotheken
Erlangen (20. Januar 2021). ‚Click & Collect‘, also das Abholen zuvor bestellter Bücher, soll nach Auffassung der Grünen auch für öffentliche Bibliotheken möglich sein. Bei der Einführung dieser Abholmöglichkeit ähnlich…
Weiterlesen »