Grüne Landtagsfraktion fordert in offenem Brief mindestens 350 Studienplätze und bessere finanzielle Ausstattung für Ausbildung von Psychotherapeut*innen
Menschen in Bayern, die mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen haben, müssen auch in Zukunft schnelle und zuverlässige Hilfe bekommen. Daher fordert die Grüne Landtagsfraktion in einem offenen Brief unter anderem ausreichend Psychotherapeut*innen, denn durch die Pandemie und ihre Folgen beträfe das Thema mehr Menschen als je zuvor – vor allem auch Kinder und Jugendliche.
Nach einem Beschluss auf Bundesebene wird die Ausbildung angehender Psychotherapeut*innen künftig bundesweit an Universitäten verlagert. Das bedeutet, dass auch Bayern die Zahl der Studienplätze und des Lehrpersonals deutlich an die neuen Anforderungen anpassen muss. Bereits heute gäbe es in Bayern viel zu wenige Therapeut*innen auf diesem Fachgebiet. Die Nachfrage sei deutlich höher als das Angebot. Der Freistaat habe jetzt die Chance hier in Zukunft besser aufgestellt zu sein.
In einem offenen Brief (Anhang), fordern daher die Abgeordnete der Grünen Fraktion, in deren (Betreuungs-) Stimmkreisen es Universitäten mit Psychologie-Lehrstuhl gibt, Wissenschaftsminister Markus Blume dazu auf, landesweit für mindestens 350 Studienplätze pro Semester zu sorgen. Diese Zahl nennt die Psychotherapeutenkammer Bayern als unbedingt notwendig. In den Haushalten für die Jahre 2021 und 2022 hat die Grüne Fraktion bereits zusätzliche 3,8 Millionen Euro für die Einrichtung dieser Studienplätze gefordert.
Mit den vorhandenen Mitteln könne die Nachfrage auf keinen Fall gestillt werden. Und die Zeit dränge: Die bayerischen Universitäten brauchten Sicherheit fürs kommende Wintersemester. Wenn Minister Blume jetzt nicht handele, nähme er in Kauf, dass wieder einmal die Schwächsten in unserer Gesellschaft die Leidtragenden sind, so die Grüne Fraktion.
Verwandte Artikel
Weiterführung der Sprach-Kitas
Die Sprach-Kitas können auch in Bayern fortgeführt werden. Das ist eine gute Nachricht für die Sprachförderung unserer Kinder und eine große Erleichterung für alle Fachkräfte, die seit Monaten um ihre berufliche Perspektive bangen mussten. Die Grüne Landtagsfraktion hatte bereits Ende September einen Antrag für ein Landesprogramm zur Fortführung der Sprach-Kitas gestellt.
Weiterlesen »
Starke Grüne Mittelfranken-Liste für die Landtagswahl 2023
Am 21. Januar 23 haben die Grünen Mittelfranken die Kandidierendenliste für die Landtagswahl am 08. Oktober aufgestellt. Dabei wurde ich mit 98% der Stimmen auf Listenplatz 4 gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich und meine Arbeit im Landtag! Zusammen mit den alten und neuen Kolleg*innen auf dieser starken Liste starte ich hoch motiviert in diesen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »