Wir als Grüne Landtagsfraktion haben gemeinsam mit der SPD und FDP einen Untersuchungsausschuss beantragt, um den Skandal rund um das Zukunftsmuseum Nürnberg vernünftig aufzuklären. Meine Kollegin Rosi Steinberger und ich sind dabei stellvertretende Mitglieder für unsere regulären Ausschussmitglieder Verena Osgyan und Ursula Sowa.
Es geht uns im Untersuchungsausschuss zum einen um den Mietvertrag für die Immobilie des Museums, der die Bürger*innen laut Schätzung des ORH 200 Millionen Euro statt der ursprünglich geplanten 8 Millionen Euro gekostet hat. Doch die Kostenexplosion ist längst nicht das einzige Problem. Bis heute ungeklärt sind ebenfalls die wirtschaftlich höchst fragwürdigen Entscheidungen zur Standortauswahl und zur Vertragsgestaltung. Weiterhin kommt hinzu wie eine vom Deutschen Museum, zu dem das Zukunftsmuseum gehört, ursprünglich gar nicht angefragte Flächenerweiterung zustande kam. All diese Entscheidungen ließen die Kosten durch die Decke gehen.
Den Untersuchungsausschuss werden wir nutzen, um all diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Dazu werden wir die Verantwortlichen für das Museumsprojekt als Zeug*innen vernehmen. Dies schließt nicht nur den Vermieter, welcher Großspenden an die CSU tätigte, sondern auch den damaligen Finanzminister und jetzigen Ministerpräsidenten Söder ein, der den Mietvertrag abschloss.
Auf dem Blog zum Untersuchungsausschuss der Landtagsfraktion könnt ihr immer die aktuellen Entwicklungen rund um den Untersuchungsausschuss verfolgen.
Verwandte Artikel
Weiterführung der Sprach-Kitas
Die Sprach-Kitas können auch in Bayern fortgeführt werden. Das ist eine gute Nachricht für die Sprachförderung unserer Kinder und eine große Erleichterung für alle Fachkräfte, die seit Monaten um ihre berufliche Perspektive bangen mussten. Die Grüne Landtagsfraktion hatte bereits Ende September einen Antrag für ein Landesprogramm zur Fortführung der Sprach-Kitas gestellt.
Weiterlesen »
Starke Grüne Mittelfranken-Liste für die Landtagswahl 2023
Am 21. Januar 23 haben die Grünen Mittelfranken die Kandidierendenliste für die Landtagswahl am 08. Oktober aufgestellt. Dabei wurde ich mit 98% der Stimmen auf Listenplatz 4 gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen in mich und meine Arbeit im Landtag! Zusammen mit den alten und neuen Kolleg*innen auf dieser starken Liste starte ich hoch motiviert in diesen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Fraktionsklausur in Bad Wörishofen: Energiewende mit dir!
Die Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion hat die Energiewende mit allen und für alle in den Fokus genommen. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen diskutierten wir das drängende Thema der Bereitstellung von sicherer, sauberer und vor allem auch bezahlbarer Energie. Mit dem regionalen Ausbau der Erneuerbaren machen wir uns unabhängig von geopolitischen Entwicklungen, schaffen Wertschöpfung in der Region und ermöglichen umfangreiche Bürger*innenbeteilgung.
Weiterlesen »