Am 6. Februar haben mehrere schwere Erdbeben die Türkei und Syrien erschüttert. Aus der Region werden Tausende Tote und Verletzte gemeldet. Nach Schätzungen sind 23 Millionen menschen betroffen. Infrastruktur, Wohn- und Krankenhäuser sind zerstört. Die Gebiete, in denen Hilfe dringend benötigt wird, sind oft schwer oder gar nicht zugänglich.
Dieses Unglück, das Leid der Menschen und das Ausmaß der Zerstörung, machen mich sprachlos. Was jetzt am nötigsten gebraucht wird, ist Geld, damit die Hilfsorganisationen, die bereits vor Ort sind, möglichst schnell und unbürokratisch Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneprodukte verteilen, medizinische Hilfe leisten und Notunterkünfte errichten können.
Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ ist ein Zusammenschluss vieler Hilfsorganisationen, die ihre Kräfte in den Einsatzgebieten bündeln und auch gemeinsam Spenden sammeln. Wenn Ihr gerne etwas beitragen und die humanitäre Hilfe für die Menschen vor Ort unterstützen möchtet, ist eine Spende an „Aktion Deutschland Hilft“ eine gute Möglichkeit.
Verwandte Artikel
Webinar: Sand- und Kiesabbau in Bayern – Nachhaltig und bedarfsgerecht statt planlosem Wildwuchs
Ich lade euch herzlich ein, am Montag, den 20. März, um 19.30 Uhr am Webinar zum Kies- und Sandabbau in Bayern teilzunehmen. Ursula Philipp-Gerlach und Leonhard Stuber von der Kanzlei Philipp-Gerlach & Teßmer stellen ihr Rechtsgutachten zum Kiesabbau in Bayern vor. Gemeinsam wollen wir anschließend diskutieren, welche Probleme die derzeitige Planungspraxis mit sich bringt, welche Schritte notwendig sind, um die Bedarfsplanung in Bayern auf rechtssichere Füße zu stellen, und was darüber hinaus sinnvoll ist, um den Abbau von Sand und Kies besser zu steuern.
Weiterlesen »
„Bayern verdient ein zukunftstaugliches Landesentwicklungsprogramm, statt Flickschusterei“
Am Donnerstag, 16. Februar 2023, berät der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags über den schwarz-orangenen Entwurf für eine Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP). Die Landtags-Grünen haben dazu 14 Änderungsanträge eingereicht.
Weiterlesen »
Zwanziger: „Schneekanonen aus der Förderung streichen, nicht nur verstecken!“
Landtags-Grüne fordern endgültige Streichung von Schneekanonenförderung. Neue Richtlinien zur bayerischen Seilbahnförderung setzen kleine Verbesserungen um, Beschneiungsanlagen werden aber weiter gefördert.
Weiterlesen »