Christian Zwanziger: Wertvolle Ressource Boden für Natur, Landwirtschaft und Erholung erhalten
München (10.12.20/lmo). Neben dem grünen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Landesplanungsgesetzes „Nachhaltige Flächennutzung durch ein verbindliches 5-Hektar-Ziel“ haben die Landtags-Grünen in die Plenarsitzung am 9.12.20 auch ein Antragspaket eingebracht, dass „etliche Bausteine enthält, wie die Betonflut in unserem schönen Bayern eingedämmt werden kann“, erklärt der Sprecher für Landesentwicklung, Christian Zwanziger. „Ich bin die Statistiknebelkerzen insbesondere der Regierungsfraktionen in Ausschuss und Plenardebatten leid, bei denen absurderweise gerne mal Fahrradwege und Windräder zum größten Problem für Flächenverbrauch in Bayern hochstilisiert werden. Auch die Taschenspielertricks, mit denen der Flächenverbrauch kleingeredet werden soll, sind mehr als durchsichtig. Das ist für mich glatte Arbeitsverweigerung, die Kommunen hier alleine zu lassen, ohne ihnen brauchbare Rahmenbedingungen, die eine verlässliche Orientierung bieten und konkrete Maßnahmen zu geben.“
Das grüne Antragspaket bietet solche Maßnahmen und greift etwa die Forderungen des Bayerischen Gemeindetags auf, um die Innenentwicklung zu stärken und den Kommunen dafür mehr Handlungsspielraum zu geben. „Das wischen die Regierungsfraktionen in namentlicher Abstimmung einfach vom Tisch, genauso wie die Einführung der Grundsteuer C, die der Bayerische Gemeindetag jüngst mit sehr deutlichen Worten erneut forderte, oder die zeitnahe Rücknahme der Lockerung des Anbindegebots, die Gewerbegebieten auf der grünen Wiese Tür und Tor öffnete“, so Christian Zwanziger. „Die Söder-Regierung steht für Stillstand, wir Grüne für verlässliche Rahmenbedingungen und konkrete Maßnahmen, wie wir die wertvolle Ressource Boden in unserem Bayern für Natur, Landwirtschaft und Erholung erhalten können.“
Verwandte Artikel
„Das LEP wäre die Chance drängende Fragen unserer Zeit anzupacken – die Söder-Regierung verschläft lieber die Zukunft.“
„Das LEP wäre die Chance drängende Fragen unserer Zeit anzupacken – zum Beispiel den Flächenverbrauch, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Daseinsvorsorge in ganz Bayern und den Schutz der Artenvielfalt,“ sagt Christian Zwanziger. „Doch die Söder-Regierung verschläft lieber die Zukunft und lässt Stellungnahmen aus Wissenschaft und breiter Bevölkerung in der Schublade verschwinden.“ Am Mittwoch, 26. April 2023, wird im Plenum der Entwurf der Staatsregierung zum LEP abschließend beraten.
Weiterlesen »
„Ungezügelten Flächenverbrauch eindämmen“
Bayern wird rücksichtlos betoniert, asphaltiert und zugebaut – noch immer. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern mit einer erneuten Gesetzesinitiative eine verlässliche Begrenzung des Flächenverbrauch. Christian Zwanziger: „Das ist bitter nötig – Fläche und Boden wachsen schließlich nicht nach.“
Weiterlesen »
Auf Druck von Grünen, SPD und FDP: Sing- und Musikschulen erhalten höhere Förderung
Musikunterricht darf nicht zum Privileg für Wohlhabende werden. Darum haben Grüne, SPD und FDP eine Verdreifachung des Etats der Sing- und Musikschulen beantragt. Dieser Antrag wurde abgelehnt, doch ein kleiner Erfolg bleibt: Erst auf Druck der Opposition wurden immerhin Gelder in Höhe von 1 Millionen Euro bereitgestellt.
Weiterlesen »