Regionales

365-Euro-Ticket statt leerer Versprechen: „9 für 90“-Ticket müssen landespolitische Taten folgen

Mit der Erwähnung eines 365-Euro-Tickets für Alle in Ballungsräumen, namentlich auch „Nürnberg/Fürth/Erlangen“, findet sich ein Projekt mit großer Strahlkraft im Koalitionsvertrag der Staatsregierung. Eine Anfrage Christian Zwanzigers‘ zeigt, dass die Regierung nicht plant, dies in der aktuellen Legislaturperiode umzusetzen. Darüber regt sich Unmut bei den Grünen Stadträtinnen und Stadträten der Metropolregion.

Weiterlesen »

Georgios Halkias, Retta Müller-Schimmel, Veit Götz, Patrizia Siontas und Christian Zwanziger vr Ort in Herzogenaurach

Gemeinsam für den Klimaschutz – Austausch zwischen Christian Zwanziger und den Grünen Herzogenaurach

Auf Einladung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Herzogenaurach hat sich Christian Zwanziger, MdL, vor Ort zur politischen Arbeit informiert. Dabei sind sich Zwanziger und die Fraktion einig, dass nicht auf die Erstellung von Konzepten gewartet werden soll. Um schnell ins Handeln zu kommen, fordert die Stadtratsfraktion die Umsetzung von Sofortmaßnahmen.

Weiterlesen »

Elke Bollmann, Johannes Sikorski (Tafel Erlangen) mit Chritsian Zwanziger vor der Ausgabestelle

Tafel als Win-win-Prinzip

Viel wird aktuell über die Tafeln geredet, die verzehrfähige aber als unverkäuflich aussortierte Lebensmittel als Spende von regionalen Händler*innen abholen und an Menschen verteilen, die darauf angewiesen sind. So leisten die Tafeln aktuell auch einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine. Ich habe mich mit der Leiterin der Erlanger Tafel Elke Bollmann und ihrem Kollegen Johannes Sikorski getroffen, um mich über die Situation der Tafel in Erlangen zu informieren.

Weiterlesen »

MdL Christian Zwanziger gemeinsam mit den drei Teilnehmerinnen des Girls' Day auf dem Balkon des Maximilianeums.

Girls‘ Day 2022 im Landtag

In der Politik braucht es mehr Frauen in Entscheidungspositionen. Gerade einmal 27% der Abgeordneten im Bayerischen Landtag sind Frauen. Beim Girls’ Day 2022 durfte ich daher Lucie, Hannah und Helen einen Einblick in die Arbeit im Bayerischen Landtag geben und mich von ihrer Begeisterung für politische Arbeit überzeugen lassen.

Weiterlesen »

Transparent "Warum stehen hier Wohnungen leer?" vor dem ehemaligen Schwesternwohnheim Hindenburgstr. Erlangen

Leerstand Hindenburgstraße: Offener Brief an Wissenschaftsministerium

Leerstand in Erlangen, wo bezahlbarer Wohnraum Mangelware ist, stößt zurecht auf Unverständnis. Daher habe ich die Plakataktion des „Erlanger Ratschlag für soziale Gerechtigkeit“ am leerstehenden Schwesternwohnheim in der Hindenburgstraße unterstützt: In einem Offenen Brief fordere ich den verantwortlichen Wissenschaftsminister auf, umgehend ein Konzept zur Wohnnutzung vorzulegen.

Weiterlesen »

Christian Zwanziger und seine Fraktionskollegen auf dem Weg zum Ortstermin

Grüne Fraktionsklausur: Innovationstreiberin Industrie – mit Weitblick in eine klimaneutrale Zukunft

Am 21. und 22. April 2022 fand unsere Frühjahrsklausur in Bayreuth statt. Unter dem Motto „Innovationstreiberin Industrie“ ging es vor allem um die Industrie der Zukunft, digitalen Wandel und regionale Wirtschaftspolitik.
Dafür fordern wir ganz konkret ein Budget von zwei Milliarden Euro jährlich für die Industrie: eine Milliarde für den Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur, eine Milliarde für eine bayerische Wirtschaftsförderung, die konsequente Umstellung hin zu Klimaneutralität der Wirtschaft fördert und ermöglicht.

Weiterlesen »

Medizintechnik aus Erlangen – Zu Besuch bei Siemens-Healthineers

Zusammen mit Franziska Brantner, MdB und parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Lisa Badum, ebenfalls MdB, habe ich am 22.04.2022 die Siemens-Healthineers AG an ihrem Standort in Erlangen besucht. Neben Computertomographen (CT) und Magnetresonanztomographen (MRT) zählen beispielsweise auch Produkte zur Labordiagnostik zum Portfolio des Unternehmens.

Weiterlesen »

Zu sehen sind die MdL Christian Zwanziger, Barbara Fuchs und Ursula Sowa in den Adidas Headquarters.

Arbeitsplätze von morgen? – Grüne Landtagsabgeordnete aus Mittel – und Oberfranken zu Besuch im adidas Headquarters

Am 28. März habe ich zusammen mit meinen Fraktionskolleg*innen Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin, und Ursula Sowa, baupolitische Sprecherin, die World of Sports von adidas in Herzogenaurach besucht. Wir erhielten Eindrücke über das innovative architektonische Konzept des Gebäudekomplexes und dessen Auswirkungen auf die Arbeitskultur.

Weiterlesen »